PředmětyPředměty(verze: 970)
Předmět, akademický rok 2024/2025
   Přihlásit přes CAS
Dějiny a reálie německé jazykové oblasti II - ADE110004
Anglický název: History and Culture of the German Speaking Countries II
Zajišťuje: Ústav germánských studií (21-UGS)
Fakulta: Filozofická fakulta
Platnost: od 2024
Semestr: letní
Body: 0
E-Kredity: 4
Způsob provedení zkoušky: letní s.:
Rozsah, examinace: letní s.:2/0, Zk [HT]
Počet míst: neomezen / neurčen (neurčen)
Minimální obsazenost: neomezen
4EU+: ne
Virtuální mobilita / počet míst pro virtuální mobilitu: ne
Kompetence:  
Stav předmětu: vyučován
Jazyk výuky: čeština
Způsob výuky: prezenční
Úroveň:  
Poznámka: předmět je možno zapsat mimo plán
povolen pro zápis po webu
Garant: Mgr. Václav Smyčka, Ph.D., Ph.D.
doc. Martin Maurach, Dr. phil.
Zaker Soltani, M.A.
Vyučující: doc. Martin Maurach, Dr. phil.
Mgr. Václav Smyčka, Ph.D., Ph.D.
Mag. phil. Katrin Stefan
Záměnnost : ADE120004
Soubory Komentář Kdo přidal
stáhnout ANNOTATION Realien_SoSe 2020.pdf Thomas Schneider, Dr. phil.
stáhnout Handout_Realien_0101425.pdf doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout Handout_060525_Kultur_der_Schweiz.pdf doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout Handout_250324_Wiedervereinigung.pdf doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout Politisches_System_Deutschlands_180325.pdf doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout PräsKulturSchweiz_für_060525_AKTUALIS_VERSION.pdf doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout PräsRealienVereinigung250325.pdf Evtl. bieten die Links die Möglichkeit, die am 25.3. leider ausgefallenen Videos privat anzuschauen. doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout Präs_Realien_010425.pdf doc. Martin Maurach, Dr. phil.
stáhnout Schölderle_Verfassungspatriotismus.pdf Thomas Schneider, Dr. phil.
stáhnout Strauß 02 SPIEGEL_02102015a.pdf Thomas Schneider, Dr. phil.
Anotace

Die Vorlesung schließt an den Kurs aus dem Wintersemester über die Geschichte der deutschsprachigen Länder an und verfolgt deren politische und gesellschaftliche Entwicklung von ca. 1945 bis in die Gegenwart. Absicht ist es, sowohl eine der Orientierung dienende allgemeine Übersicht zu geben wie auch einzelne wichtige Aspekte vertieft zu behandeln und im Kontext der nationalen, europäischen und globalen Entwicklungen und Debatten zu verstehen. Die einzelnen länderbezogenen Themengebiete wurden dabei zwischen den Dozenten Václav Smyčka, Katrin Stefan und Marc Weiland entsprechend aufgeteilt. Die in den Vorlesungen verwendeten Power-Point-Präsentationen werden im Hinblick auf die mündliche Abschlussprüfung und die Möglichkeit einer präzisen Vorbereitung auf die mündliche Landeskunde-Prüfung im Staatsexamen im Internet zur Verfügung gestellt.
Poslední úprava: Weiland Marc, Dr. phil. (18.01.2023)
Sylabus

1. VS Historische Einleitung (BRD, DDR, Österreich und die Schweiz 1945 - 1989)

2. VS Aufarbeitung der NS Vergangenheit (von der Nürnberger Prozessen bis Gegenwart)

3. VS Die Vertreibung und die Vertriebenen

4. VS Die Beziehungen zwischen Tschechien (Tschechoslowakei) und den deutschsprachigen Staaten

5. KS Österreich: Geographie und Demographie / politisches System

6. KS Deutsch in Österreich / Medienlandschaft

7. KS Österreichische Identität(en)

8. KS Die Schweiz: politisches System

9. MW Die Schweiz: Kultur

10. MW Deutschland: Grundgesetz / Föderalismus / politisches System

11. MW Die Wende und die Wiedervereinigung Deutschlands

12. MW Deutschland: aktuelle Themen und Debatten

Poslední úprava: Weiland Marc, Dr. phil. (17.01.2023)
 
Univerzita Karlova | Informační systém UK