|
|
|
||
Záměrem semináře je přiblížit převratné vření v oblasti kultury, literatury, filosofie, psychologie a výtvarného umění ve Vídni přelomu 19. a 20. století na dobovém historickém a politickém pozadí a proměnu Vídně v evropské a světové kulturní centrum. Těžištěm seminářů bude variace podrobného rozboru literárních a dramatických děl Huga von Hofmannsthal a Arthura Schnitzlera. Poslední úprava: Nečasová Pavla, PhDr., Ph.D. (16.03.2020)
|
|
||
HOFMANNSTHAL, Hugo von. Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Frankfurt, Main: Fischer, 1979. ISBN 3-596-22165-X. SCHNITZLER, Arthur. Gesammelte Werke in drei Bänden. Düsseldorf, Zürich: Artemis & Winkler, 2002. ISBN 3-538-06935-2. KRIEGLEDER, Wynfrid. Eine kurze Geschichte der Literatur in Österreich. Menschen – Bücher – Institutionen. Wien: Praesens, 2011, s. 232-325. ISBN 978-3-7069-0665-4. ZEYRINGER, Klaus und Helmut GOLLNER. Eine Literaturgeschichte: Österreich seit 1650. Innsbruck: Studien Verlag, 2012, s. 353-463. ISBN 978-3-7065-4972-1. CORNWALL, Mark. (Hrsg.). Die letzten Jahre der Donaumonarchie. Der erste Vielvölkerstaat im Europa des frühen 20. Jahrhunderts. Essen: Magnus Verlag, 2004. ISBN 3-88400-415-8. FUCHS, Albet. Geistige Strömungen in Österreich 1867-1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer. Wien: Löcker, 1996. ISBN 3-85409-058-7. JOHNSTON, William. M. Österreichische Kultur- und Geistesgeschichte. Gesellschaft und Ideen im Donauraum 1848 bis 1938. Wien / Köln / Graz: Böhlau, 1980. ISBN 3-205-07104-2. MAGRIS, Claudio. Der habsburgische Mythos in der modernen österreichischen Literatur. Wien: Zsolnay, 20002. ISBN 3-552-04961-4. POLLAK, Michael. Wien 1900. Eine verletzte Identität. Konstant: UVK, 1997. ISBN 3-87940-534-3. POLT-HEINZL, Evelyne und Gisela STEINLECHNER (Hrsg.). Arthur Schnitzler. Affairen und Affekte. Wien: Christian Brandstätter, 2006. ISBN 10:3-85033-030-3. SEBALD, W. G. Die Beschreibung des Unglücks. Zur österreichischen Literatur von Stifter bis Handke. Salzburg / Wien: Residenz, 1985. ISBN 3-7017-0422-8. SCHORSKE, Carl E. Vídeň na přelomu století. Brno: Barrister & Principal, 2000. ISBN 80-85947-58-7. STRELKA, Joseph P. Zwischen Wirklichkeit und Traum. Das Wesen des Österreichischen in der Literatur. Tübingen: Francke, 1994. ISBN 3-7720-2319-3. STRELKA, Joseph P. Mitte, Maß und Mitgefühl. Werke und Autoren der österreichischen Literaturlandschaft. Wien / Köln / Weimar: Böhlau, 1997. ISBN 978-3-205-98684-9. TVRDÍK, Milan. Prager deutsche Literatur und Wiener Moderne. Max Brod und Hugo von Hofmannsthal. In: Germanistica Pragensia XIII (Acta Universitatis Carolinae, Philologica 5, 1996), Praha: Karolinum 1998, s. 39 – 47. ISSN 0567-8269. WAGNER, Renate. Arthur Schnitzler. Eine Biographie. Frankfurt/Main: Fischer, 1984. ISBN 3-596-25623-2. WUNBERG, Gotthart (Hrsg.). Die Wiener Moderne. Literatur, Kunst und Musik zwischen 1890 und 1910. Stuttgart: Reclam, 1992. ISBN 3-15-007742-7. Poslední úprava: Nečasová Pavla, PhDr., Ph.D. (16.03.2020)
|
|
||
1. Hermann Broch: Die fröhliche Apokalypse Wiens um 1880 nebo Robert Musil: Die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien 2. Ernst Mach: Antimetaphysische Bemerkungen nebo Hermann Bahr: Das unrettbare Ich nebo Sigmund Freud: Der Traum ist eine Wunscherfüllung 3. Hermann Bahr: Die Moderne nebo Richard von Kralik: Was ist modern nebo Hermann Bahr: Die Décadence nebo Hermann Bahr: Das junge Österreich nebo Hugo von Hofmannsthal: Zur Physiologie der modernen Liebe 4. Edmund Wengraf: Kaffeehaus und Literatur nebo Karl Kraus: Die demolierte Literatur 5. Lyrik: Hugo von Hofmannsthal: Gedichte I nebo Gedichte II nebo Gestalten nebo Sonette 6. Prosa: Hugo von Hofmannsthal: Lucidor nebo Ein Brief (Chandos-Brief) 7. Prosa: Arthur Schnitzler: Der Sohn nebo nebo Fräulein Else nebo Traumnovelle 8. Drama: Hugo von Hofmannsthal: Der Tod des Tizian nebo Der Tor und der Tod nebo Der Schwierige 9. Drama: Arthur Schnitzler: Anatol nebo Reigen nebo Der grüne Kakadu nebo Professor Bernhardi Poslední úprava: Nečasová Pavla, PhDr., Ph.D. (16.03.2020)
|