Einführung in die Dialektologie des Deutschen - ADE110170
Anglický název: Introduction in the dialectology of German
Zajišťuje: Ústav germánských studií (21-UGS)
Fakulta: Filozofická fakulta
Platnost: od 2024
Semestr: zimní
Body: 3
E-Kredity: 3
Způsob provedení zkoušky: zimní s.:
Rozsah, examinace: zimní s.:0/2, Z [HT]
Počet míst: neurčen / neomezen (12)
Minimální obsazenost: neomezen
4EU+: ne
Virtuální mobilita / počet míst pro virtuální mobilitu: ne
Kompetence:  
Stav předmětu: vyučován
Jazyk výuky: němčina
Způsob výuky: prezenční
Úroveň:  
Poznámka: předmět lze zapsat opakovaně
předmět je možno zapsat mimo plán
povolen pro zápis po webu
Garant: Mgr. Václav Kříž
Vyučující: Mgr. Václav Kříž
Třída: A - Mezioborová nabídka VP: Lingvistika
Exchange - 09.3 Linguistics
Rozvrh ZS   Nástěnka   
Anotace
Das Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die deutsche Dialektologie. Es beginnt mit grundlegenden Konzepten und Methoden der dialektologischen Forschung, einschließlich Dialektgeographie und -lexikographie. Es wird die Einteilung der deutschen Dialekte vorgestellt, samt den ehemaligen deutschen Mundarten in den böhmischen Ländern. Behandelt werden ebenso soziolinguistische Aspekte wie Dialekt und Identität. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bairischen, einschließlich seiner geographischen Verbreitung, historischen Entwicklung und spezifischen linguistischen Merkmale.

Themen:
1. Einführung in die Dialektologie
2. Methoden der Datenerhebung und -analyse
3. Phonologische Merkmale deutscher Dialekte
4. Dialektgeographie und Sprachkarten
5. Überblick über die Dialekte des Deutschen
6. Die ehem. deutschen Dialekte in den böhmischen Ländern
7. Dialekt und Identität
8. Bairisch I (Einführung)
9. Bairisch II (Phonologie, Morphosyntax, Lexik)
10. Bairisch III (praktische Textübungen, Übersetzung)
Poslední úprava: Kříž Václav, Mgr. (21.08.2024)
Cíl předmětu

    • Grundlagen der Dialektologie verstehen: Vermittlung der grundlegenden Konzepte, Methoden und historischen Entwicklungen der Dialektologie.

    • Dialektgeographie und -lexikographie kennenlernen: Einführung in die geographische Verteilung der deutschen Dialekte und die Erstellung und Interpretation von Sprachkarten und Dialektlexika.

    • Feldforschungskompetenzen entwickeln: Einführung in Methoden der Datenerhebung und -analyse in der Dialektforschung.

    • Unterschiede und Merkmale deutscher Dialekte erfassen: Überblick über die Einteilung und Charakteristik der deutschen Dialekte mit Fokus auf die böhmischen Länder.

    • Soziolinguistische Aspekte reflektieren: Verständnis der Rolle von Dialekten als Identitätsmerkmal und der gesellschaftlichen Einstellungen zu Dialekten.

    • Spezifische Kenntnisse des Bairischen erwerben: Vertiefte Beschäftigung mit der geographischen Verbreitung, historischen Entwicklung und den spezifischen linguistischen Merkmalen des Bairischen.

Poslední úprava: Kříž Václav, Mgr. (21.08.2024)
Podmínky zakončení předmětu

Das Seminar wird durch eine schriftliche Prüfung abgeschlossen.

Poslední úprava: Kříž Václav, Mgr. (26.07.2024)
Požadavky ke zkoušce

    • Max. 3 Fehlstunden

    • Aktive Arbeit im Seminar

    • Vorbereitung zu Hause (Seminartexte, Miniprojekt)

Poslední úprava: Kříž Václav, Mgr. (21.08.2024)