PředmětyPředměty(verze: 970)
Předmět, akademický rok 2024/2025
   Přihlásit přes CAS
Zweifelsfälle aus soziokognitiver Perspektive - ADE110163
Anglický název: Doubtful cases in sociocognitive perspective
Zajišťuje: Ústav germánských studií (21-UGS)
Fakulta: Filozofická fakulta
Platnost: od 2024
Semestr: zimní
Body: 3
E-Kredity: 3
Způsob provedení zkoušky: zimní s.:
Rozsah, examinace: zimní s.:0/2, Z [HT]
Počet míst: neurčen / 12 (neurčen)
Minimální obsazenost: neomezen
4EU+: ne
Virtuální mobilita / počet míst pro virtuální mobilitu: ne
Kompetence:  
Stav předmětu: vyučován
Jazyk výuky: němčina
Způsob výuky: prezenční
Úroveň:  
Poznámka: předmět je možno zapsat mimo plán
povolen pro zápis po webu
Garant: PhDr. Mgr. Vít Dovalil, Ph.D.
Vyučující: PhDr. Mgr. Vít Dovalil, Ph.D.
Třída: A - Mezioborová nabídka VP: Lingvistika
Exchange - 09.3 Linguistics
Anotace
Anhand ausgewählter Zweifelsfälle wird in diesem gemeinsam mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg durchgeführten Projektseminar die sprachliche Variation aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: strukturell (Beschreibung in der Fachliteratur und Kodifizierung), korpuslinguistisch (Frequenzen in unterschiedlichen Textsorten), sozial (das Verhalten unterschiedlicher Akteure wie z.B. Lehrer(innen) zur Sprache) und kognitiv (kognitive Aspekte der Verarbeitung). Nach einer gemeinsamen Einführung ins Thema werden wir ausgewählte Zweifelsfälle aus unterschiedlichen Ebenen des Sprachsystems (z.B. Morphologie und Syntax) besprechen und im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussworkshops mit Freiburger Studierenden der Germanistik präsentieren und diskutieren. Der Workshop ist für den 6. und 7. Dezember 2024 (Freitag und Samstag) in Freiburg geplant.
Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung mit einigen Zoom-Sitzungen (gemeinsam mit der Universität Freiburg), die durch Impulsvorträge, Projektarbeit in Gruppen, Diskussionen und Aufgaben gestaltet wird. Die gemeinsamen Zoom-Sitzungen vom 16. Oktober an finden von 8:30 bis 10 Uhr statt.
Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (16.09.2024)
Podmínky zakončení předmětu

Studium der Fachliteratur, regelmäßige Teilnahme an Seminardiskussionen, Datenerhebung und -analyse, Präsentation zu einem ausgewählten Thema

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (18.09.2024)
Literatura

Höhle, Barbara (Hg.) (2012): Psycholinguistik. Berlin: Akademie Verlag.

Klein, Wolf Peter (2018): Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen. Theorie, Praxis, Geschichte. Berlin/Boston: Walter de Gruyter.

Storjohann, Petra (2023): Sprachliche Zweifelsfälle. Lexikalisch-semantische, flexivische und wortbildungsbedingte Zweifelsfälle. Heidelberg: Winter.

Grammatiken der deutschen Gegenwartssprache

Variantengrammatik: http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Start

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (16.09.2024)
Metody výuky

Impulsvorträge, Projektarbeit in Gruppen, Diskussionen, Studium der Fachliteratur

Poslední úprava: Dovalil Vít, PhDr. Mgr., Ph.D. (16.09.2024)
 
Univerzita Karlova | Informační systém UK