Socrates.
The aim is to test the possibility of extracting a core of Socratic thought. As companions in this undertaking, recent
studies such as those of Hannah Arendt, Jeanne Hersch, and María Zambrano will be the focus, framed by texts of
Plato and Xenophon. The fundamental question is to clarify the Socratic approach to non-knowledge as it
manifests itself in the relation of thought to existential-individual as well as social and political attitudes.
Last update: Vinterová Lenka, Mgr. (15.06.2023)
Sokrates.
Es soll die Möglichkeit erprobt werden, einen Kern des sokratischen Denkens herauszupräparieren. Als
Weggefährtinnen dieser Unternehmung werden insbesondere neuere Untersuchungen wie diejenigen von
Hannah Arendt, Jeanne Hersch und María Zambrano im Mittelpunkt stehen, umrahmt von Texten Platons und
Xenophons. Die grundsätzliche Frage gilt der Klärung des sokratischen Umgangs mit dem Nichtwissen, wie er
sich im Verhältnis des Denkens zu existenziell-individueller sowie sozialer und politischer Haltung manifestiert.
Last update: Vinterová Lenka, Mgr. (15.06.2023)
Sokrates.
Es soll die Möglichkeit erprobt werden, einen Kern des sokratischen Denkens herauszupräparieren. Als
Weggefährtinnen dieser Unternehmung werden insbesondere neuere Untersuchungen wie diejenigen von
Hannah Arendt, Jeanne Hersch und María Zambrano im Mittelpunkt stehen, umrahmt von Texten Platons und
Xenophons. Die grundsätzliche Frage gilt der Klärung des sokratischen Umgangs mit dem Nichtwissen, wie er
sich im Verhältnis des Denkens zu existenziell-individueller sowie sozialer und politischer Haltung manifestiert.