|
|
|
||
The aim of the course is to extend the student´s language skills, especially concerning oral language, and to enlarge vocabulary within the following areas: university and school education, criminality, law and some aspects of the current politic climate in German speaking countries. Beyond this, students will learn how to write an essay. Though, the course deals as preparation for the written exam as well.
Last update: Poimer Christiane, Mag. phil. (08.09.2017)
|
|
||
Koithan, U. (u.a.): Aspekte. Mitelstufe Deutsch. Lehrbuch 3 - C1. Langenscheidt KG: Berlin und München 2010. Daniels, A. (u.a.): Mittelpunkt. Deutsch als Fremdsprache für Fortgeschrittene - C1. Klett: Stuttgart 2008. Zeitschriften- und Zeitungsartikel. Lehrmaterialien werden gegen Kopiergeld ausgegeben. Last update: Poimer Christiane, Mag. phil. (08.09.2017)
|
|
||
At least 80% attendance; preparation for the lessons at home; active participation in the discussions; 3 essays Last update: Poimer Christiane, Mag. phil. (27.09.2017)
|
|
||
1. Einführung 2. Österreichische Nationalratswahlen 3. Wie schreibt man ein Essay? 4. Kommunikation und Tabus 5. Essay II 6. Kriminalität 7. Krimis 8. Erziehung 9. Jahresrückblick (Änderungen vorbehalten! Themen-Wünsche von Seiten der Studierenden erwünscht. Bei Gelegenheit wird auch auf aktuelle gesellschaftspolitische Themen bzw. deutschsprachige Kulturveranstaltungen in Prag eingegangen.) Last update: Poimer Christiane, Mag. phil. (08.09.2017)
|