SubjectsSubjects(version: 970)
Course, academic year 2024/2025
   Login via CAS
Philosophical Anthropology II. - YMFPR236
Title: Philosophische Anthropologie II.
Guaranteed by: Programme Deutsche und französische Philosophie (24-DFP)
Faculty: Faculty of Humanities
Actual: from 2024
Semester: summer
E-Credits: 4
Examination process: summer s.:
Hours per week, examination: summer s.:2/0, Ex [HT]
Capacity: unknown / unknown (unknown)
Min. number of students: unlimited
4EU+: no
Virtual mobility / capacity: no
Key competences:  
State of the course: taught
Language: German
Teaching methods: full-time
Level:  
Is provided by: YMFPR154
Note: course can be enrolled in outside the study plan
Guarantor: prof. Karel Novotný, M.A., Ph.D., DSc.
Teacher(s): Mgr. Lutz Aloys Niemann
Is incompatible with: YMFPR107
Annotation -
Dieser Kurs nähert sich unter der Fragestellung einer differenziellen Anthropologie dem Werk Eugen Finks an. Mit Eugen Fink lässt sich der Mensch in seinem Bezug zu anderen Menschen, seiner kulturellen Umwelt, der Natur sowie zu sich selbst aus seinem verstehenden Welterhältnis heraus beschreiben. Das Weltverhältnis stellt also die fundamentale Offenheit, aus der heraus Wirklichkeit begegnet, und aus welcher der Mensch Wirklichkeit gestaltet. Finks Denken erlaubt es so, die trüben Gewässer zwischen Subjektivismus und Naturalismus zu navigieren. Schließlich spricht der Begriff Weltverhältnis sowohl die Vorgegebenheit der Welt als Bezugspol und Ort des Menschen, als auch den Menschen als Bezugspol und Ort des Erscheinens der Welt aus. Die Klärung der Fragen "was ist Welt?" und "was ist der Mensch" verlagert sich so auf die Frage: "wie stellt sich die Differenz von- und Bezogenheit aufeinander von Welt und Mensch dar? Der Kurs führt entlang der Stationen "kosmologische Differenz", "Grundphänomene des menschlichen Daseins" sowie "Bildung und Selbstproduktion" in Finks Denken ein. Dies stets mit einem Blick für dessen Relevanz für gegenwärtige ontologische und ethische Problemstellungen.
Last update: Vinterová Lenka, Mgr. (21.01.2025)
 
Charles University | Information system of Charles University | http://www.cuni.cz/UKEN-329.html