SubjectsSubjects(version: 970)
Course, academic year 2024/2025
   Login via CAS
Aspects of the German Literature in Prague, Bohemia and Moravia - ADE500138F
Title: Aspekte der deutschsprachigen Literatur in Prag, Böhmen und Mähren
Guaranteed by: Institute of Germanic Studies (21-UGS)
Faculty: Faculty of Arts
Actual: from 2024
Semester: winter
Points: 0
E-Credits: 6
Examination process: winter s.:
Hours per week, examination: winter s.:0/2, Ex [HT]
Capacity: unknown / unknown (unknown)
Min. number of students: unlimited
4EU+: no
Virtual mobility / capacity: no
Key competences:  
State of the course: taught
Language: German
Teaching methods: full-time
Level:  
Old code: ADE500138
Note: course can be enrolled in outside the study plan
enabled for web enrollment
Guarantor: prof. Manfred Weinberg
Class: A – Mezioborová nabídka VP: Literatura
Interchangeability : ADE500078
Annotation - German
Das Seminar gilt ausgewählten Aspekten der deutschsprachigen Literatur in den Böhmischen Ländern. Dabei wird am Anfang eine Auseinandersetzung mit der bisherigen Verständnisweise der Prager deutschen Literatur stehen, gegen die dann der Neu-Ansatz der Forschung, wie ihn die Prager Kurt Krolop Forschungsstelle und das Metzler-Handbuch zur deutschen Literatur Prags und der Böhmischen Länder vertreten, zu profilieren ist.
Teil des Seminars sind einige Vorträge aus dem Bereich des Seminar-Themas. In den sonstigen Sitzungen werden zu Beginn des Seminars gemeinsam festzulegende Texte der deutschsprachigen Literatur aus den Böhmischen Ländern besprochen.
Das Seminar ist also auch in besonderer Weise für Erasmus-Studierende geeignet, die so einen Überblick über die (Literatur-)Geschichte und Kultur der Böhmischen Länder sowie Prags erhalten.
Last update: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (10.10.2024)
Course completion requirements - German

Aktive und regelmäßige Teilnahme.

Last update: Smyčka Václav, Mgr., Ph.D., Ph.D. (10.10.2024)
 
Charles University | Information system of Charles University | http://www.cuni.cz/UKEN-329.html