SubjectsSubjects(version: 970)
Course, academic year 2024/2025
   Login via CAS
Memory and Trauma in Contemporary German Literature - ADE500093
Title: Gedächtnis und Trauma in der deutschen Gegenwartsliteratur
Guaranteed by: Institute of Germanic Studies (21-UGS)
Faculty: Faculty of Arts
Actual: from 2024
Semester: summer
Points: 0
E-Credits: 4
Examination process: summer s.:
Hours per week, examination: summer s.:0/2, C [HT]
Capacity: unknown / unlimited (unknown)
Min. number of students: unlimited
4EU+: no
Virtual mobility / capacity: no
Key competences:  
State of the course: taught
Language: German
Teaching methods: full-time
Level:  
Note: course can be enrolled in outside the study plan
enabled for web enrollment
Guarantor: prof. Manfred Weinberg
Teacher(s): prof. Manfred Weinberg
Class: Exchange - 09.1 Modern EC Languages
Exchange - 09.2 General and Comparative Literature
Files Comments Added by
download 2.10._Aleida_Assmann.pdf Mgr. Tereza Tomášová
download 2.10._Errl_Nuenning.pdf Mgr. Tereza Tomášová
Annotation - German
Das Seminar stellt die Fortsetzung eines schon im letzten Semester begonnenen Kurses dar; allerdings besteht kein Hinderungsgrund, nun erst in das Seminar einzusteigen, da die notwendigen theoretischen Grundlagen allesamt in der ersten Sitzung noch einmal vorgestellt werden. Auf dem Seminarprogramm stehen literarische Texte, die auf die eine oder andere Weise mit mit den Fragen nach Trauma und/oder (kulturellem) Gedächtnis zu tun haben; dazu gehören unter anderem Texte von Jorge Luis Borges, W.G: Sebald und Heiner Müller. Am Ende des Seminars steht ein Block mit Texten zur Vertreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei mit Gegenwarts-Texten der tschechischen (in Übersetzungen) und deutschen Literatur.

Voraussetzungen zum Erwerb eines Scheins: Regelmäßige Teilnahme und Anfertigung eines Thesenpapiers zu einem der Texte.
Last update: Weinberg Manfred, prof. (23.09.2013)
 
Charles University | Information system of Charles University | http://www.cuni.cz/UKEN-329.html