Everyday communication in German - ADE110125
|
|
Schedule Noticeboard
|
||
Der Kurs orientiert sich an alltagssprachlichen Situationen des privaten wie öffentlichen Lebens. Wir beschäftigen uns mit Themen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Medien und üben das Äußern der eigenen Meinung und Diskutieren über diverse aktuelle Themen des deutschen Sprachraums. Konkret arbeiten wir mit unterschiedlichen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Social Media, Hörbücher, Podcasts, Film usw.). Einen weiteren Schwerpunkt stellen Präsentationstechniken dar. Die endgültige Auswahl der Themen orientiert sich an den Interessen der Studierenden. Last update: Stefan Katrin, Mag. phil. (03.02.2023)
|
|
||
- Studierende kennen aktuelle Themen des deutschsprachigen Diskurses und können sich dazu äußern. - Studierende kennen die Bestandteile einer Präsentation und können diese selbst umsetzen. Last update: Stefan Katrin, Mag. phil. (03.02.2023)
|
|
||
- Regelmäßige Anwesenheit (2 entschuldigte Abwesenheiten) - Mitarbeit - Erledigung von kleinen, regelmäßigen Arbeitsaufträgen - Kurze Präsentation (ca. 10 min pro Person) - Schriftlicher Test am Ende des Semesters (Wortschatz & Kommentieren von Inhalten, eigene Meinung darlegen) Last update: Stefan Katrin, Mag. phil. (03.02.2023)
|
|
||
- Vortrag der Lehrenden - Kurzvorträge der Studierenden - Einzel- und Gruppenarbeiten - Diskussionen im Plenum Last update: Stefan Katrin, Mag. phil. (03.02.2023)
|